Women in balance - Gesundheitsförderung für Frauen durch Resilienz, Ernährung und Bewegung
Gesundheitsförderung, die Freude macht und neue Horizonte eröffnet.
Die Lebensmitte (Wechseljahre) – eine seltsame Zeit, die viele Frauen vor große berufliche und private Herausforderungen stellt. Eine natürliche Lebensphase, die Frauen sowohl physisch als auch psychisch beeinflusst. Schlafstörungen, Hitzewallungen, Erschöpfung, Gewichtszunahme oder Konzentrationsprobleme sind nur ein paar Symptome und keine Seltenheit. Sie beeinflussen neben dem persönlichen Wohlbefinden u. a. die Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit im Beruf.
Dieses Seminar bietet umfassendes Wissen und praxisnahe Ideen, um diese Lebensphase aktiv, gesund, entspannt und gleichzeitig bewusst resilient zu gestalten.
Sie erfahren, wie Sie ihre Gesundheit stärken und mit typischen Beschwerden der Wechseljahre umgehen können. Sie erarbeiten für sich passende Strategien für einen ressourcenorientierten Umgang mit Ihrer physischen und psychischen Gesundheit. Durch das Erlernen und Kennenlernen verschiedener Achtsamkeitsmethoden entwickeln Sie einen achtsamen Umgang mit Ihren Ressourcen.
Der Bildungsurlaub unterstützt Sie in Ihrer Persönlichkeitsentwicklung dahingehend, dass Sie gelassener im Umgang mit sich selbst und den Herausforderungen im Arbeitsalltag umgehen werden.
Zielgruppe:
Berufstätige Frauen, die sich aktiv mit ihrer Gesundheit in den Wechseljahren auseinandersetzen und Strategien für mehr Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit entwickeln möchten.
Inhalte dieses Bildungsurlaubes
Inhalt:
als Bildungsurlaub im Anerkennungsverfahren
Ziele:
Bereitschaft zu Selbstverantwortung und Selbstreflexion wird vorausgesetzt.